Spannung bis zum Schluss: Die letzten Entscheidungen der Clubmeisterschaften 2024

Bericht vom 01.06.2024
Clubmeisterschaft Einzel
Clubmeisterschaft Einzel

Zum Auftakt des letzten Tages der diesjährigen Clubmeisterschaften traten im Herren-Einzel am Samstag, 1. Juni 2024 zwanzig Teilnehmer zunächst in fünf Gruppen gegeneinander an. Die jeweils beiden Erstplatzierten der Gruppen setzten das Turnier in der „Profirunde“ fort, die anderen spielten als „Amateure“ weiter. Es wurde im sog. doppelten KO-System mit „Trostrunde“ gespielt: Dabei ist erst ausgeschieden, wer zweimal verloren hat. So blieben alle recht lange im Wettbewerb.

Am Ende setze sich bei den „Profis“ in zwei hochklassigen und sehenswerten Endspielen Lars Neugebauer gegen Michele Buttafuoco durch und wurde wie schon im Vorjahr am Ende verdient Vereinsmeister. Bei den „Amateuren“ siegte Klaus Schoch im Endspiel gegen Andreas Kassner.

Der Damen-Wettbewerb startete mittags mit vier Doppel-Paarungen. Am Ende belegte das Duo Beate Hengst/Heidi Järsch ungeschlagen den ersten Platz. Zweitplatzierte waren hier Brigitte Neugebauer und Nicole Weiland.

In zwei Gruppen ging es für die acht Sportlerinnen direkt im Einzelwettbewerb weiter. Erst am späten Nachmittag stand im Damen-Einzel Kerstin Zehren als Siegerin fest. Vorausgegangen war ein hart umkämpftes und äußerst knappes Fünf-Satz-Finale gegen Vorjahresmeisterin Heidi Järsch.

Mit dem traditionellen gemeinsamen Abendessen, anschließender Siegerehrung und einer kleinen Preisverleihung im großen Saal des Restaurants Trocadero endete eine wieder einmal ereignisreiche Meisterschaftswoche.

Bei dieser Gelegenheit konnten wir uns bei dem als Ehrengast geladenen Bezirksbürgermeister Florian Beyer für den vom Bezirksrat spendierten neuen Tischtennistisch bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch wieder an unseren „Hofausstatter“ TMS Tischtennis sowie an die Restaurants Zorbas und Trocadero für freundliche Gutschein-Spenden.

Text: Rainer Hartig